Wir machen die Anmeldung zum Kinderspiel
Du würdest gerne lieber heute als morgen zum eigenen Energieversorger werden? Du hast dir unsere Tipps durchgelesen und den richtigen Standort sowie das richtige Kraftwerk für dich bereits ausgesucht? Dann gibt es nur noch eine einzige Hürde zu nehmen: Ein Mini-Solar-Kraftwerk muss in Deutschland vor Inbetriebnahme beim Netzbetreiber und nach Inbetriebnahme im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur angemeldet werden.
Da die Inbetriebnahme von Mini-Solarkraftwerken / Balkonkraftwerken ohne Elektriker im Prinzip erst seit 2019 geregelt ist, haben noch nicht alle Netzbetreiber entsprechende Anmeldeverfahren hierfür entwickelt. Wir stehen mit sehr vielen dieser Unternehmen in Kontakt und betreuen sie bei der Einführung solcher Verfahren. Zudem bieten wir unseren Nutzern aus kooperierenden Netzbereichen einen einfachen Online-Formularservice an, über den man nicht nur ein unterschriftsfertig ausgefülltes Anmeldeformular beziehen, sondern sich auch die Anmeldung beim Marktstammdatenregister abnehmen lassen kann. Wir empfehlen dir daher, dich noch vor dem Kauf des eigenen Kraftwerks bei uns zu registrieren. MachDeinenStrom.de prüft dann automatisch deinen Netzbetreiber und sendet dir umgehend eine Benachrichtigungsmail, sobald dieser die Anmeldung von Mini-Solar-Kraftwerken über unseren Formularservice ermöglicht.
Sobald du diese Nachricht erhalten hast, kannst du dich dann einfach einloggen und mit dem Passwort aus der selben Benachrichtigungsmail (nicht deinem selbst gewählten Login-Passwort!) den Formularservice nutzen. Dort benötigst du lediglich ein paar grundlegende Informationen, die dir nach Auswahl des passenden Kraftwerks bereits alle zur Verfügung stehen. Nachdem du alle Daten für den Formularservice übermittelt hast, senden wir dir das benötigte Formular bereits ausgefüllt und unterschriftsfertig zu. Zudem registrieren wir dich und dein/e Kraftwerk/e zum auf der Anmeldung angegebenen Zeitpunkt im Marktstammdatenregister.
Sollte dir die Wartezeit zu lang werden und du möchtest selbst aktiv werden, dann empfehlen wir dir, die Schritte in diesem Artikel zu befolgen: >klick<
Unabhängig davon raten wir dazu, das Kraftwerk erst zu erwerben, wenn die Anmeldung beim Netzbetreiber abgeschlossen ist. Zudem empfehlen wir, die Eignung des Stromkreises vorab durch einen Fachbetrieb prüfen zu lassen.
Unseren Formularservice zur Anmeldung findest du nach Registrierung in deinem Benutzerkonto oder hier. (Das Passwort bekommst du wie beschrieben, sobald dein Netzbetreiber mit uns kooperiert, der Formularservice ist aktuell monatlich vom 1. bis zum 15. nutzbar.):
4 Gedanken zu „Wie melde ich mein Balkonkraftwerk/Mini-Solarkraftwerk an?“
Hallo,
was ist die Definition von “Eignung des Stromkreises” und kann ein ausgebildeter Elektriker diese Eignungsprüfung auch selber durchführen?
Wenn ich einen Fachbetrieb anspreche, wieviel Kosten kämen dann durchschnittlich auf mich zu?
Viele Grüße,
Falrach
Hallo Falrach,
grundsätzlich kann man mit entsprechender Ausbildung auch selbst beurteilen, ob der Stromkreis geeignet ist.
Wenn Schraubsicherungen vorhanden sind oder öfter mal “grundlos” eine Sicherung kommt o.ä., sollte man sowieso mal gründlicher nachschauen und auf Stand bringen lassen. Ein Fachbetrieb wird für eine Prüfung (insbesondere E-Check) eine niedrige dreistellige Summe veranschlagen. Das kann man dort aber auch einfach mal anfragen.