NewsSpeicher

Neue Studie: 50% nutzen bereits Speicher

Eine neue Studie der Plattform Energiemegazin.com hat den Balkonsolar-Markt unter die Lupe genommen. Hierzu wurden einerseits Daten aus dem Marktstammdatenregister analysiert aber insbesondere auch über 5.000 Nutzerinnen und Nutzer befragt, die ihr Balkonkraftwerk innerhalb der letzten 12 Monate installiert haben.

Hier einige der Ergebnisse:

  • Bis Ende Juni 2025 waren in Deutschland bereits über eine Million Balkonkraftwerke (Steckersolargeräte) offiziell registriert – ein Zuwachs von rund 30 % gegenüber Jahresbeginn.
  • Seit Ende 2022, als etwa 74 000 Anlagen verzeichnet waren, hat sich der Markt innerhalb von nur zweieinhalb Jahren mehr als verzehnfacht. (In Wahrheit sind es natürlich nur die Anmeldungen, die sich verzehnfacht haben.)
  • Die insgesamt installierte Leistung beläuft sich aktuell auf knapp 956 MWp, meist mit jeweils 800 W Einspeiseleistung.
  • egional führen Nordrhein‑Westfalen (203 288), Bayern (154 475) und Niedersachsen (133 861) sowohl absolut als auch bezogen auf Einwohnerzahl. Besonders in dünn besiedelten Gebieten wie Coburg oder Fries­land gibt es bis zu 57 Anlagen pro 1 000 Einwohner.
  • Stadtstaaten wie Berlin, Hamburg oder Bremen weisen deutlich geringere Dichten auf.
  • Prognosen gehen für 2025 von rund 500 000–600 000 weiteren Installationen aus!
  • Die Hälfte der Nutzer hat schon einen Speicher dabei! 

Die Studie kommt noch auf viele weitere spannende Ergebnisse. 
Wir empfehlen die Lektüre!

Diese Seite teilen:

Schreibe einen Kommentar