News

Blockade gegen Kleinspeicher!

Es ist unsere feste Überzeugung, dass die Erzeugung und Nutzung eigener Energie über einen einfachen Stecker heute und insbesondere in der Zukunft weit über das Sparen von Stromkosten hinaus eine entscheidende Rolle spielt. Sie ermöglicht mit wenigen Mitteln einen guten Teil energetische Selbstbestimmung und ist damit in unseren Augen echte, gelebte Demokratie. Die globalen Mächtkämpfe, die mit den Ängsten der Menschen um ihre Energiesicherheit spielen und immer auf dem Rücken der Bevölkerung ausgetragen werden, verlieren durch sie ein Stück weit ihre Macht. Es ist selbsterklärend, dass auch Energiespeicher hierbei einen zentralen Faktor darstellen. Sie ermöglichen nicht nur, dass der Einzelne ein weiteres Stück Unabhängigkeit gewinnt, sondern sie können – sofern richtig eingesetzt – eine Gesellschaft insgesamt resistenter machen gegen diese düsteren und übermächtig wirkenden Bedrohungen.

Das und nichts anderes ist der Grund, aus dem wir uns dazu entschlossen haben, gemeinsam mit unseren Freunden im Bundesverband Steckersolar Ende letzten Jahres eine weitere Petition im Bundestag einzureichen. Ihr Ziel:

Jeder soll das Recht erhalten, mit einem eigenen Speicher sich selbst und auch alle anderen Bürger Deutschlands unabhängiger zu machen!

Und das wäre nicht einmal schwierig! Die Regeln für Steckersolargeräte müssten nur auf Steckerspeicher ausgeweitet werden. Dank der seit Januar überall möglichen dynamischen Stromtarife und einer von uns zusätzlich geforderten Nutzbarkeit von variablen Netzentgelten, rentiert sich die Anschaffung und sinnvolle Nutzung von Steckerspeichern dann von selbst! (Unsere Freunde vom Balkon Solar Verein stellen am 4. Februar einen eigenen Bericht hierzu vor. Anmeldung hier.) Jedenfalls ist keine weitere Förderung notwendig, nur eine faire Teilhabe und der Abbau unnötiger Bürokratie.

Aber das geht nicht! Der Grund: Blockade durch Untätigkeit!

Bereits die Balkonsolar-Petition von 2023 wäre beinahe am Unwillen der Bundestagsverwaltung gescheitert. Nur durch intensive Arbeit im Hintergrund konnten wir damals die Zulassung der Petition bewirken, die heute die Nutzung von Balkonkraftwerken in fast allen Haushalten ermöglicht. Und so unfassbar es klingt: DASSELBE PASSIERT NUN SCHON WIEDER!

Wir haben die Petition bereits im November eingereicht. Seit drei Monaten herrscht aber trotz regelmäßiger Nachfragen Funkstille aus dem Sekretariat des Petitionsausschusses! Das Thema ist allerdings wahlkampfrelevant und daher möchten wir, dass die Petition so schnell wie möglich startet. Darum bauen wir auf deine Mithilfe!

Fordere gemeinsam mit uns das Sekretariat und die Pressestelle des Bundestags dazu auf, die Petition umgehend freizugeben! Die Zeit ist reif für Steckerspeicher für alle!

Diese Seite teilen:

Schreibe einen Kommentar