News

Balkonscouts für Bonn

Wie bekommt man mehr Solarmodule an die Balkone? Na, in dem man darüber spricht! So wird es zumindest aktuell in Bonn gemacht. Wir hatten die Bundesstadt bereits 2018 zur Balkonsolar-Hauptstadt ernannt, da Bonn-Netz als erster Netzbetreiber in Deutschland die Anmeldung für Steckerkraftwerke vereinfacht hatte. 

Dieser Titel will verteidigt werden. Wie uns aus unserer Community zugetragen wurde (danke Josefine!), hat das Klimaviertel Bonn-Beuel nun eine Initiative gestartet, um die Nutzung der kleinen Kraftpakete weiter auszuweiten: In Bonn werden nun Balkonscouts ausgebildet

Das heißt konkret: In diesem Frühjahr werden im Rahmen von zwei Schulungen durch die Stabsstelle Bürgerbeteiligung der Stadt Bonn und den Bürgerverein in Vilich-Müldorf Balkonscouts mit allen Infos versorgt, um Bürger in Bonn zu den Möglichkeiten der Nutzung von Balkonkraftwerken zu beraten. Nach der Schulung bekommen die Balkonscouts bei ihren ersten Beratungen noch Unterstützung und auch danach können sie sich immer für Hilfestellungen an Ansprechpartner der Initiative wenden. 

Für die Teilnahme braucht es kein Vorwissen. Alle wichtigen technischen und handwerklichen Fertigkeiten werden in der Schulung erlernt. Wer mitmachen will kann sich jetzt kostenlos anmelden:

Diese Seite teilen:

Schreibe einen Kommentar