Anbieter
Greenakku ist eine Marke der Firma Bosswerk aus dem idyllischen niederrheinischen Städtchen Nettetal. Das Familienunternehmen in der Hand von Thorsten Felzen betreibt mit volkssolaranlage.com auch eine Plattform für Solarthermie. Seit 2003 ist das Unternehmen am Markt, die Marke Greenakku für Mini-Solarkraftwerke gibt es seit 2013.
Gerätedaten
Leistung
300 Wp
Panel
BenQ SunVivo PM060MW2 300Wp mono
Wechselrichter
Envertech EVT248
Stecker
Schuko, Wieland RST20
Anzahl an Panels
1
Panelmaße
992x1640x40
Panelgewicht
19 kg
Kabellänge
nicht inkludiert
Befestigung
div. Dächer, Aufständerung
Garantie auf Panel
12 Jahre
Garantie auf Wechselrichter
25 Jahre
Preis ab
406,00€
Bewertung:
Der Großteil der Mini-Solarkraftwerke von Greenakku sind mit dem polykristallinen Panel Trina Honey TSM-PD05 mit 270 Wp Ausgestattet. Lediglich die Anzahl der Panels sowie die Wechselrichter unterschieden sich dort. Während die selfPV Komplettpakete 270 Wp – EVT und 540 Wp – EVT einen Envertech-Wechselrichter mitbringen, ist es beim 270 Wp – enphase der Enphase M250-72, der die Sonne ins heimische Netz pumpt. Letzterer bringt bei einem Aufpreis von 8€ im Vergleich zum Envertech-Äquivalent neben einem um 0,1% höheren Wirkungsgrad einen entscheidenden Nachteil mit sich: Die Herstellergarantie ist ganze 5 Jahre kürzer.
Ausnahmen in Bezug auf das verwendete Panel bilden das selfPV Komplettpaket 300Wp – Trina FULL BLACK und das selfPV Komplettpaket 300Wp – BenQ EVT. Beide Kraftwerke bringen zwar den selben Wechselrichter mit wie die 270Wp-Module, einen Envertech 248, während aber das Trina FULL BLACK dem Namen entsprechend in edlem Schwarz daherkommt, ist das BenQ nicht nur 400g schwerer und einen halben Zentimeter dicker, es kann auch eine zwei Jahre längere Herstellergarantie vorweisen.
Der Greenakku-Shop ist nicht nur hervorragend sortiert sondern auch extrem intuitiv. Es macht regelrecht Freude, die verschiedenen Optionen durchzuprobieren und durch das Zubehör zu browsen (zumal die Preise absolut in Ordnung sind). Zudem werden alle Datenblätter und Konformitätsbescheinigungen direkt bei der Übersicht zur jeweiligen Kraftwerkskomponente zum Download bereitgestellt. Als wäre das nicht genug, finden sich unterhalb der Übersicht direkt Kontaktdaten und ein FAQ-Bereich, der wertvolle Informationen liefert. Vorbildlich!
Zubehör für alle Anbringungsarten ist zu vernünftigen Preisen direkt über ein Dropdown-Menü bestellbar. Lediglich eine Lösung für Balkonbrüstungen sucht man leider vergeblich. Auch sind nicht für alle Montagesysteme Aufbauanleitungen auf der Webseite verfügbar. Bei den hochwertigen IROC® Aufständerungssystemen, die ebenfalls angeboten werden, sind dafür sogar Anleitungsvideos verfügbar.