Features

paua – 1,5° für die nächste Generation

Gefällt dir, was du liest? Dann teile das Vergnügen!

Das Potenzial von Solarenergie voll ausschöpfen

Bastian Faulhaber und Marc Schuhbauer eint eine Vision. Die beiden Gründer aus Berlin wollen den Kampf gegen Klimawandel und Energiekrise für jede und jeden erschwinglich machen.

Ihr Startup paua ist das Werkzeug, um dieses Ziel möglichst schnell und effizient Wirklichkeit werden zu lassen. Dessen Angebot ist entsprechend eindeutig: Schnell und effizient zum eigenen Solarstrom! "Unsere Produkte sind innerhalb von 10 Minuten selbst zu installieren, mit unter 2 kg pro Panel leichter als herkömmliche Produkte und erschwinglich, sodass jeder unabhängig von Wohneigentum in den Genuss der Vorteile von Solarenergie kommen kann" wie Bastian es ausdrückt. Neben den ultraleichten Balkonmodulen sind aber auch Modelle mit kraftvollen Glasmodulen im Sortiment zu finden, die beliebig auf jeglichen Freiflächen wie auf Terrassen, großen Balkonflächen oder eben in Gärten aufgestellt werden können.

Besonderen Wert legen die beiden Unternehmer auf den Einsatz neuester Technologien und höchster Standards. Ihr Ziel: Qualitätsführer im Balkonsolarmarkt zu werden. Dafür scoutet paua weltweit zuverlässige Lieferanten und ist regelmäßig zur Qualitätskontrolle vor Ort. Aber Qualität ist nicht nur eine Frage des Produkts. Auch der Umgang mit Interessenten und Kunden zählt in diesen Anspruch. Daher bietet paua zusätzlich Beratungsdienste an, um Kunden dabei zu helfen, die Produkte besser zu verstehen, um die richtige Montage zu gewährleisten und sogar um sie bei der Beantragung von Förderungen zu unterstützen.

Um auch das Unternehmensversprechen der Erschwinglichkeit zu gewährleisten, ermöglicht paua zudem als einer der wenigen Anbieter im Markt eine Anschaffung in Raten, bei der die monatlichen Raten so niedrig sind, dass sie den eingesparten Stromkosten entsprechen oder sogar niedriger liegen!

paua arbeitet darüber hinaus mit Energieversorgern, Hausverwaltungen und eCommerce Playern wie tink.de zusammen, um jedem das Produkt schnell zugänglich zu machen und Produkt-Bundlings mit Stromtarifen zu ermöglichen. Jonas Schneider, COO von tink, einer führenden Plattform für Smart Home Produkte und Services, meint dazu: “Für uns hat das Thema klimafreundliches Zuhause oberste Priorität. Wir freuen uns riesig über die Zusammenarbeit mit paua, um mit deren einfachen, aber zugleich sehr leistungsfähigen Balkonkraftwerken genau diese Interessen unserer Kunden bedienen zu können".

Mit neuen Technologien und einem erweiterten Portfolio an Panels und Batterien strebt paua ein internationales Wachstum an und hat bereits in die Schweiz expandiert. "Wir sind ständig bemüht, unsere Technologie zu verbessern und neue Anwendungsfelder zu erschließen", erklärt COO Schuhbauer. "Unser Ziel ist es, eine effiziente Energiesteuerung zu entwickeln, um das Potenzial von Solarenergie voll auszuschöpfen."

Es bleibt also spannend, um das innovative Startup aus Berlin. Ein regelmäßiger Besuch bei den spannenden Produkten in dessen Online-Shop lohnt sich also in jedem Fall.

Schau doch gleich mal rein!


Gefällt dir, was du liest? Dann teile das Vergnügen!

Schreibe einen Kommentar